Zum Inhalt springen

Hummeln im Hintern

Erfahrungen & Tipps rund ums Laufen | Individuelles Lauf-Coaching

Facebook
Instagram
Hummeln im Hintern

Menü

  • Training, Tipps & Tricks
  • Wettkampfberichte
  • Lauftouren
  • Individuelles Laufcoaching
  • Über mich

Madeira

Laufen auf Madeira

Svenja Gliem Lauferlebnisse, Lauftouren 22. April 20211. Mai 2022Lauftour, Madeira, Trailrunning, Urlaub
Laufen auf Madeira

Die Atlantikinsel Madeira ist ein landschaftlich wunderschönes und abwechslungsreiches Laufparadies. Insbesondere Trailrunner kommen voll auf ihre Kosten – sei es auf den vielzähligen Levada-Pfaden oder auf Bergtrails, die manchmal sogar über die Wolken führen.

Weiterlesen

Remote Work auf Madeira

Svenja Gliem Gedankenlauf 31. März 20211. Mai 2022Madeira, Remote Work
Levada-Wanderung Caldeirado Verde

Inmitten von Grün, zwischen Bergen und Meer, abseits von Menschenmassen und dem kalten deutschen Winter – so lässt es sich auf der portugiesischen Insel Madeira sehr gut leben, arbeiten und laufen! Die vielseitige Natur, der entspannte Lebensstil und inspirierende Bekanntschaften machen diese Zeit zu einer ganz besonderen Erfahrung für mich.

Weiterlesen

Insta-Hummeln

hummelnimhinterncom

hummelnimhinterncom
Südkorea 🇰🇷🫶 … eine spannende Reise mi Südkorea 🇰🇷🫶 … eine spannende Reise mit vielen neuen kulturellen und landschaftlichen Eindrücken!
Unsere Bikepacking-Tour von #seoultobusan gepaart mit weiteren Outdoor- und Cityaktivitäten hat uns viele überraschende, lustige, zum Nachdenken anregende, herausfordernde und schöne Erlebnisse beschert. Sie hat unseren Horizont wieder ein Stückchen erweitert und ich kann Südkorea definitiv als Reise- und Bikepacking-Ziel empfehlen 🚲🌎
Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung, auch wenn leider die tragischen Ereignissen in Itaewon am 29.10., die sich nur wenige Kilometer von uns entfernt abspielten, Teil der Erinnerung bleiben werden 🤍🫰
#rennsteigsupermarathon In zweieinhalb Wochen wer #rennsteigsupermarathon 
In zweieinhalb Wochen werden wieder über 1000 Läuferinnen und Läufer durch diesen Startbogen auf dem Eisenacher Marktplatz laufen, im Ungewissen darüber, was sie auf den kommenden 74 km bis Schmiedefeld erwartet. Die Strecke an sich birgt wenige Überraschungen - Bild 2 deckt 90% ganz gut ab 😉🌳💚 Aber die persönlichen Erlebnisse werden umso unterschiedlicher sein!
Welche der @rennsteiglauf Supermarathon letzten Oktober für mich bereit hielt, warum ich auf Bild 3 so sorgenvoll und im Ziel so glücklich dreinblicke, erfahrt ihr auf meinem Blog (Link in Bio) 😊 Allen Rennsteigläufer:innen 2022 auf jeden Fall schon mal viel Spaß, starke Beine und einen klaren Kopf! 💪
Long time no see - aber es gibt mich noch! 🙋‍ Long time no see - aber es gibt mich noch! 🙋‍♀️ Die letzten Monate waren erlebnisreich: Ich war auf meiner Herzensinsel Madeira zu Besuch 💚 habe das unerwartet bergige Hinterland der Algarve erkundet 🚵‍♀️ ein schönes Jobkapitel abgeschlossen und ein spannendes neues begonnen 😃 Laufen steht natürlich auch noch oben auf der Agenda und der erste Trailmarathon des Jahres ist in Sichtweite 🕺🏾
Ach ja, und weil der nächste Rennsteiglauf in genau 51 Tagen stattfindet, hat es mich gepackt, über meine Vorbereitung auf den Supermarathon 2021 zu schreiben (Link in Bio). Dieses Jahr bin ich dort nicht am Start, aber ich fiebere natürlich mit allen Starterinnen & Startern mit und wünsche ihnen ein ebenso eindrucksvolles Erlebnis, wie ich es hatte! #rennsteiglauf #rennsteiglove #keeponrunning
„Wie wenig Lärm machen doch die wirklichen Wund „Wie wenig Lärm machen doch die wirklichen Wunder dieser Welt, die Sonne, die Bäume, die Blumen, die Kinder, ihr Lächeln, dieses Konzert der kleinen Dinge." - Antoine de Saint-Exupéry 🧡 #sunkissed #madeiraisland
Off(line)season 🙌🏻 Nach dem Rennsteiglauf is Off(line)season 🙌🏻
Nach dem Rennsteiglauf ist vor… nein, aktuell steht wirklich nichts weiter an, als dem Gefühl folgend zu sporteln und zu relaxen. Ein bisschen Laufen ist natürlich auch dabei 💚 … aber ich genieße es momentan, wieder mehr Zeit und Energie für andere Dinge zu haben 🚴🏻‍♀️🏋🏼‍♀️🛋📚🌎🧘🏼‍♀️
Für eines möchte ich jedoch langfristig weniger Zeit aufwenden - genau, für Instagram 🤭 Ob ich mich hier über kurz oder lang komplett zurückziehe oder immer mal wieder einen Pieps von mir gebe, kann ich gerade noch nicht sagen. Aber ein Change zum Bisherigen fühlt sich jetzt gut und richtig an 😊 #cheersandnamaste
(Mehr als nur ein) #medalmonday

73,9 km 🏃🏼‍♀️ 1.874 hm ↗️ 1.386 hm ↘️
6:59:26 h ⏱
5. W / 2. AK / 41. M&W 🏅

Natürlich bedeutet mir das Finish beim @rennsteiglauf Supermarathon sehr viel mehr als diese Zahlen. 16 Wochen Training und dann entlädt sich in wenigen Stunden all deine Körper- und Willenskraft wie ein Feuerwerk 🎆 Auf dieses Wunder der Natur komme ich noch nicht ganz klar, da ist es leichter, Zahlen vorzuschieben.
 
Mit meiner Leistung und dem Ergebnis bin ich mehr als glücklich. Doch das ist nur die eine Seite der Medaille. Die andere Seite erinnert mich an stundenlange Kreislaufprobleme und düstere Gedanken daran, mein absolutes Laufhighlight vielleicht nicht beenden zu können. Dafür hatte ich keinen Plan, das war einfach nicht vorgesehen. Zum Glück sahen das meine Beine genauso und liefen unbeirrt weiter. Und irgendwann schaffte ich es, auch meine Gedanken auf das zu fokussieren, was ich beeinflussen konnte, und alles andere auszublenden.
Ich hatte mir ein schöneres Lauferlebnis erhofft, aber auch (oder gerade) an solchen Erfahrungen wächst man 🙂

Danke an das Orga-Team und die unzähligen Helfer:innen, die den Supermarathonis ein solches Gefühlschaos erst ermöglichen 😉💚 #morethanjustamedal #ultrarunning #wennseinfachwärwärsfussball
#mondaymotivation 😃 Ich glaube, es braucht kein #mondaymotivation 😃
Ich glaube, es braucht keine Worte, um zu erkennen, dass ich diesen Sport einfach liebe 🏃🏼‍♀️ 
… und zwar mit UND ohne Startnummer, Bestzeiten oder Zielband 💚
Das Foto vom #südthüringentrail weckt auf jeden Fall schöne Erinnerungen und Vorfreude auf den @rennsteiglauf (T-5! 😱🥳).
📸 Danke an die Fotograf:innen an der Strecke und im Ziel des Südthüringen Trails 👏🏻 
… mehr Impressionen gibt’s in der Story!
Diesen Sommer war ich seltener in den Bergen als l Diesen Sommer war ich seltener in den Bergen als letztes Jahr… Das heißt aber nicht, dass ich sie weniger liebe als zuvor 🥰😉
Aus mehreren Gründen hat es sich diesen Sommer so ergeben:
🏃🏼‍♀️ Im Training für den @rennsteiglauf wollte ich möglichst viel LAUFEN (statt hiken), da ich in meinem naiven Leichtsinn vorhabe, die knapp 74 km weitestgehend durchzulaufen. Ob das aufgeht, wird sich zeigen 🤞🏻🤪
⏰ Aufgrund des hohen Trainingsumfangs, Vollzeitjob, Trainertätigkeit und einem letzten Fitzel Sozialleben war es mir einfach zu stressig, mich am Wochenende auch noch 1,5-2 Stunden pro Strecke ins Auto zu setzen (oder umweltfreundlicher, aber noch länger, in den Zug).
🤕 … vor allem alleine macht das wenig Spaß. Und mit der lokalen Crew, mit der ich letztes Jahr oft in den Bergen war, ergaben sich in den letzten Monaten wegen Verletzungen oder unterschiedlichen Prioritäten leider keine Touren zusammen 🤷🏼‍♀️
Nichtsdestotrotz kamen in den letzten 15 Wochen bei meinen Läufen über 16.000 hm zusammen. “Kleinvieh” macht auch Mist 🙃 Ob das reicht oder ob ich doch mehr am Berg (und im Fitnessstudio) hätte trainieren müssen…? 🦵🏻🏋🏼‍♀️ #hättehättefahrradkette Das werde ich nächsten Samstag von meinen Oberschenkeln erfahren. Hoffentlich machen sie erst möglichst spät und möglichst moderat eine Aussage dazu 😄
Was sind eure Erfahrungen mit muskulärer Ermüdung, v.a. durch Höhenmeter? Irgendwelche last-minute-Tipps, wie ich sie beim Supermarathon möglichst lange hinauszögern kann?
#preracejitters #nervenauszuckerwatte #läuftbeimir
Westliche Wälder = Babyschwester des Thüringer W Westliche Wälder = Babyschwester des Thüringer Waldes 👶🏼🌳 Diese Erkenntnis kam mir schon beim Rennsteiglauf-Streckencheck und beim Südthüringen-Trail, und wurde diese Woche bei zwei Trainingsläufen in den “Westwoods” bestätigt. Die Steigungen dort fühlen sich auf einmal kurz und flach an 😅 Heißt aber im Umkehrschluss, dass ich mich beim Rennsteig-Supermarathon von meinen gewohnten Trainingstempi (und vielleicht sogar von meiner „Wunschzielzeit“) lösen muss, wenn ich sicher & fröhlich ins Ziel kommen will 😌 Na, besser diese Erkenntnis kommt mir jetzt als erst in Oberhof - 20 km können dann noch seeehr lang werden 😄 
Ach, aber Zeiten hin oder her, ich freu mich einfach tierisch auf den Lauf und die großen & kleinen, äußeren & inneren Erlebnisse, die auf der Strecke auf uns Rennsteigläufer warten 💚 
In 2 Wochen liegt die Startnummer schon vor mir 😲😃🤪😍 #rennsteiglauf #countdown
#medalmonday 🏅 Besondere Erinnerungsstücke an #medalmonday 🏅
Besondere Erinnerungsstücke an ein besonderes Event 🧙🏽‍♀️ #südthüringentrail 
Außerdem erinnern mich meine Oberschenkel auch heute noch an den Skipisten-Downhill des Todes 😅
Die Strecke des Riesentrails mit Matsch und Nebel hatte es in sich ⬆️ ⬇️ Um meine zwei Hauptziele (ruhige Herzfrequenz + keine Verletzungen) zu erreichen, bin ich sowohl bergauf, als auch bergab ausgiebig gewandert #bettersafethansorry Dazwischen gab es aber auch immer wieder super laufbare Abschnitte. Diese Kombi war nicht nur extrem abwechslungsreich und kurzweilig, sondern hat auch dazu geführt, dass ich mich bis zum Ziel richtig gut gefühlt habe. Dass mir dann noch die Ehre zuteil wurde, von den Helfer:innen und Läufer:innen auf der Strecke als 1. Frau angefeuert zu werden, war natürlich eine Extra-Motivation, über die ich mich riesig gefreut habe #trailrunningcommunity 💚
Ein rundum gelungenes und empfehlenswertes Laufevent 👌🏻 und ein super (Höhenmeter-) Training für den @rennsteiglauf in knapp 3 Wochen! 🤗
Follow me

Archiv

  • Mai 2022 (1)
  • März 2022 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)
  • September 2019 (1)
  • August 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (2)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (4)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (2)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (2)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (4)
  • November 2017 (1)
  • September 2017 (2)
  • August 2017 (3)
  • Juli 2017 (3)
  • Juni 2017 (4)
  • Mai 2017 (8)
  • April 2017 (5)
  • März 2017 (4)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (1)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (2)
  • September 2016 (4)
  • August 2016 (6)
  • Juli 2016 (3)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (2)
Copyright © 2023 Hummeln im Hintern. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Accelerate von ThemeGrill. Powered by WordPress.
  • Datenschutz
  • Impressum