Orthopädische Probleme sind blöd und können uns Läufer ganz schön aus dem Training reißen. Zum Glück fordern sie nicht immer das Tribut, vollständig auf Ausdauersport zu verzichten. Vor allem Rennrad- bzw. Rollentraining kann eine effektive Alternative oder Ergänzung zum Lauftraining sein – und sogar richtig Spaß machen!
WeiterlesenAlternativtraining
Road to 50 km: Never change a running system
Erhöhtes Verletzungsrisiko durch intensive Einheiten – das hat jeder schon gehört. Dass jedoch auch ein sehr langsames Tempo orthopädische Folgen nach sich ziehen kann, musste ich nun selbst erfahren. Deshalb kommt diesmal ein Physio- statt Laufexperte zu Wort und es geht um Schleimbeutel und Alternativtraining statt um Laktatschwellen und Trainingsmarathons.
WeiterlesenDUV-Trainingslehrgang für Ultraläufer
Vom 30.09. bis 03.10.2018 fand erstmals ein offener Trainingslehrgang der Deutschen Ultramarathon Vereinigung (DUV) in der Akademie des Sports in Hannover statt. In Theorie und Praxis drehte sich alles rund um Training, Ernährung, Verletzungen und vieles mehr. In diesem Artikel möchte ich einige interessante Insights, Denkanstöße und weiterführende Links mit euch teilen.
Off-Season: Saisonpause für Läufer
Ab in die Off-Season! Nach dem erfolgreichen Finish beim Allgäu Panorama Marathon lege ich zurzeit bewusst eine Saisonpause ein, um Körper und Geist zu resetten. Zeit für Regeneration und sonstige Dinge, die im Trainingsalltag manchmal zu kurz kommen. Zeit, um Energie für neue Laufabenteuer zu tanken!